Agile Organisationsformen
Menschen stärken, Agilität leben
Agile Organisationsformen: Selbstführung und Agilität leben
Agilität in einer Organisation bedeutet mehr als effiziente Prozesse – es ist ein kultureller Wandel, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wenn deine Mitarbeitenden lernen, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen eigenständig zu treffen, schaffst du ein dynamisches Umfeld, das auf Vertrauen, Zusammenarbeit und kontinuierlichem Wachstum basiert.
Deine Transformation zu einer agilen Organisation
Eine agile Organisation fördert Selbstführung und gegenseitiges Vertrauen. Mitarbeitende treffen eigenständig Entscheidungen, was zu höherer Zufriedenheit und Effizienz führt. Doch der Weg dorthin erfordert mehr als nur Strukturänderungen – es braucht eine bewusste Auseinandersetzung mit Veränderungen, innere Stabilität und starke Beziehungen.
Was bringt dir dieser Ansatz?
- Selbstführung stärken: Agilität beginnt bei jedem Einzelnen. Gemeinsam entdecken deine Mitarbeitenden ihre Verantwortung und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit.
- Stabile Beziehungen aufbauen: Psychologische Sicherheit ist das Fundament für Vertrauen und Zusammenarbeit. In einer agilen Kultur wachsen Offenheit und gegenseitige Unterstützung.
- Resilienz und innere Stärke fördern: Agilität braucht Menschen, die auch in unsicheren Zeiten stabil bleiben. Ich unterstütze dich und dein Team dabei, Resilienz in einem dynamischen Umfeld aufzubauen.
- Eigenverantwortung als Chance: Mitarbeitende, die Veränderungen aktiv gestalten, sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Organisation. Netflix und andere Vorreiter haben gezeigt, dass eine Kultur der Selbstverantwortung Innovation und Erfolg fördert.
Meine Referenz

Als SAFe Practice Consultant habe ich den Wandel zur agilen Organisationsform bei der SBB aktiv begleitet und dabei wertvolle Erfahrungen in der Implementierung agiler Methoden gesammelt. Bei meinem Gastvortrag an der Berner Fachhochschule bei Prof. Dr. Jennifer Hehn, Professorin für Digitale Innovation & agile Methoden, konnte ich praxisnahe Einblicke in die Erfolgsfaktoren, Hürden und Erfahrungen bei der Einführung von SAFe vermitteln.
In meiner aktuellen Rolle als Servant Leader und Center-Leiterin für die Potenzialentwicklung der BizDevOps Engineers der IT-Division arbeite ich im Shared Leadership mit den Fachverantwortlichen. Täglich erlebe ich, wie Agilität und Selbstführung die Zusammenarbeit und Effizienz nachhaltig verbessern.
Kundenstimme

«Agiles Mindset und Selbstführung – eine nachhaltige Transformation»
„Helene hat uns geholfen, in Bereichen wie Life-Balance, Selbstmanagement und Konfliktbewältigung große Fortschritte zu machen. Ihre Workshops haben unser Team gestärkt und uns gezeigt, wie wir mit einem agilen Mindset Herausforderungen meistern können. Ihre visionäre Herangehensweise an Leadership und agile Entwicklung hat uns nachhaltig beeinflusst.“
— J.G., Servant Leader, Geschäftsentwicklung, SBB
Was erwartet dich?
- Maßgeschneiderte Analyse: Gemeinsam analysieren wir deine Organisation und identifizieren Entwicklungsfelder, um eine Kultur der Selbstführung und Agilität zu etablieren.
- Begleitprogramm für den Wandel: Wir entwickeln einen Plan, der Selbstführung, Teamarbeit und Agilität fördert – zugeschnitten auf die Bedürfnisse deiner Führungskräfte und Teams.
- Praktische Workshops und Coachings: Deine Führungskräfte lernen, wie sie agile Prinzipien im Alltag umsetzen und dabei ihre Teams stärken und führen.
- Konstruktive Kommunikation: Wir entwickeln Techniken, die den offenen Austausch und die Eigenverantwortung in deinen Teams fördern.
- Konfliktlösung als Wachstumsmotor: Konflikte sind Chancen – ich unterstütze dich und dein Team dabei, Spannungen positiv zu nutzen und daraus zu wachsen.
Deine Investition in die Zukunft
Als Agile Coach und erfahrene Führungskraft begleite ich dich auf dem Weg zur agilen Transformation. Meine Ansätze sind praxisnah und darauf ausgelegt, nachhaltige Veränderung in deinem Unternehmen zu bewirken. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine Organisation flexibel, resilient und menschlich weiterzuentwickeln.
Hallo, ich bin Helene!
Mit über 18 Jahren Führungserfahrung und mehr als 1000 Coaching-Stunden weiß ich, wie wichtig Empathie und Authentizität in der Führung sind. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, Menschen zu stärken und eine Führungskraft zu werden, die inspiriert und Veränderung vorantreibt.